8K Likes 0 Wunschzettel 0 Warenkorb

Last Minute To-Dos für die Hochzeit: Der letzte Feinschliff

Terminkalender

Die aufregende Zeit der Hochzeitsvorbereitungen neigt sich dem Ende zu, und der große Tag rückt näher. Während die meisten der großen Entscheidungen bereits getroffen sind – vom Kleid über die Gästeliste bis hin zum Veranstaltungsort – gibt es oft noch eine Reihe von „Last Minute To-Dos“, die erledigt werden müssen, um sicherzustellen, dass der Hochzeitstag reibungslos verläuft. Diese kleinen To-Dos sind oft stressig, da man Angst hat, was zu vergessen und den Tag zu ruinieren. Wir schaffen Abhilfe!

In diesem Blogartikel geben wir Ihnen eine umfassende Liste von Aufgaben, die Sie in der letzten Woche vor Ihrer Hochzeit erledigen sollten, um das Ganze abzurunden und sicherzustellen, dass alles nach Plan verläuft und Sie sich nicht stressen lassen.

  1. Bestätigen Sie alle Buchungen

    Einer der wichtigsten Schritte in der finalen Phase der Hochzeitsvorbereitungen ist die Bestätigung aller Buchungen. Überprüfen Sie, ob der Veranstaltungsort, der Caterer, der Fotograf, der Florist und alle anderen Dienstleister Ihre Buchungen und Anforderungen im Griff haben. Nehmen Sie sich die Zeit, um den genauen Termin und die Uhrzeit mit jedem Lieferanten zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden.

    Unser Tipp: Machen eine Excel-Liste mit allen Dienstleistern, deren E-Mail-Adressen und Telefonnummern, sodass Sie die wichtigsten Informationen nicht suchen müssen und alles an einer Stelle haben. Es lohnt sich, eine Spalte frei zu lassen und dort hinzuschreiben, wann Sie sich eine Bestätigung eingeholt haben.
  2. Erstellen Sie einen Zeitplan

    Ein detaillierter Zeitplan kann den Ablauf des Hochzeitstags entscheidend erleichtern. Planen Sie verschiedene Programmpunkte wie die Trauung, den Empfang, die Reden und das Anschneiden der Torte in einem realistischen Zeitrahmen. Berücksichtigen Sie unbedingt auch Pufferzeiten für eventuelle Verzögerungen. Teilen Sie diesen Zeitplan mit dem Hochzeitsplaner oder der Planerin, Ihrer Familie und dem Hochzeitsdienstleister, damit alle wissen, was wann passiert. Ein gut geplanter Zeitrahmen sorgt für einen harmonischen Ablauf und minimiert Stress.

    Wir empfehlen: Damit der Ablauf auch für die Gäste ersichtlich wird, können Sie kleine Programmkarten vorbereiten, die die Gäste beim Eintreten bekommen. So können sie sich auf den Wechsel vorbereiten und der Ablauf wird sich fließender gestalten, wenn die Gäste wissen, was kommt.
  3. Überprüfen Sie das Outfit

    Braut accessoires auf Tisch
    Der Outfit-Check sollte kurz vor der Hochzeit nochmals gemacht werden.
    Ein letzter Blick auf Ihr Hochzeitsoutfit ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alles perfekt sitzt und passt. Überprüfen Sie, ob das Brautkleid, die Schuhe und die Accessoires in einwandfreiem Zustand sind. Wenn Änderungen vorgenommen wurden, stellen Sie sicher, dass das Kleid rechtzeitig trocken gereinigt wurde und dass es gut sitzt. Gleiches gilt für den Bräutigam: Anzugcheck, nochmals anprobieren, passende Socken aussuchen und ggf. neue kaufen, die in Höhe und Farbe zum Anzug passen. Denn man(n) sollte nicht am Morgen des Hochzeitstages gestresst nach passenden Socken suchen müssen. Denken Sie daran, die passenden Unterwäsche und Accessoires zu wählen, um den Look zu vervollständigen. Es empfiehlt sich zum Beispiel, einen zum Brautkleid passenden BH zu kaufen, je nachdem, welches Design es hat. Für schulterfreie Kleider sollte es eins ohne Träger sein, für Spitzenkleider eins, dass in Farbe Ihrer Haut entspricht.

  4. Notfall-Kit zusammenstellen

    Ein Notfall-Kit kann Ihnen in unerwarteten Situationen helfen, die sicher jederzeit auftreten können. Packen Sie eine kleine Handtasche oder einen Rucksack mit nützlichen Gegenständen wie Nähutensilien, Sicherheitsnadeln, Make-up für Nachbesserungen, Pflaster, Schmerzmittel, Haarspray und Snacks ein. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine vertrauenswürdige Person den Notfall-Kit zur Hand hat, damit sie im Bedarfsfall schnell darauf zugreifen kann.

    Tipp: Lesen Sie unseren Artikel, um alle Infos zum Zusammenstellen der Notfall-Tasche zu bekommen!
  5. Letzte Absprachen mit Angehörigen und Trauzeugen

    Es ist wichtig, alle wichtigen Personen, die an Ihrer Hochzeit teilnehmen, in die letzten Planungen einzubeziehen. Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Trauzeugen und Familienmitglieder alle Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennen. Sorgen Sie dafür, dass alle Personen wissen, wann und wo sie erwartet werden, und klären Sie die Rolle jeder Person im Ablauf der Feier. Ein kontaktfreudiger Austausch wird das Teamgefühl stärken und alle auf dem gleichen Stand halten.

    Kleiner Tipp: Machen Sie eine gemeinsame Gruppe in einem Messenger, in die Sie alle wichtigsten Personen inkludieren. So können sich alle austauschen und Sie haben alles an einem Ort, um die Informationen schnell weitergeben zu können.
  6. Gästeliste und Sitzordnung überprüfen

    Überprüfen Sie Ihre Gästeliste und die Sitzordnung für die Feier. Checken Sie nochmals, welche Eingeladenen tatsächlich kommen und wer nicht anwesend sein wird, damit Sie ggf. die Sitzordnung nochmals anpassen. Achten Sie darauf, dass keine wichtigen Gäste übersehen wurden und alle eingeladenen Personen auf der Liste stehen und natürlich, dass alle der eingeladenen Personen einen Sitzplatz haben. Teilen Sie die Sitzordnung auch dem Veranstaltungsort mit, damit die Tische entsprechend vorbereitet werden können.

  7. Hochzeitstorte und Dekoration

    Stellen Sie sicher, dass die Hochzeitstorte wie geplant vorbereitet wird und dass die gewünschte Dekoration für den Empfang bereitsteht. Überprüfen Sie mit dem Caterer, ob alle Details der Torte (wie Geschmack, Design und Allergien) berücksichtigt werden. Wenn Sie eigene Dekorationen verwenden möchten, organisieren Sie eine Zeit, um diese zusammenzustellen oder zu platzieren. Wird die Floristin die Blumendekorationen ausliefern und platzieren oder müssen Sie das machen? Machen Sie sich dazu eine Notiz oder delegieren Sie rechtzeitig an Freude oder Familie.

  8. Trauung und Zeremonie vorbereiten

    Für die Trauung ist es wichtig, dass Sie den Ablauf und die Details noch einmal durchgehen. Besprechen Sie mit dem Offizianten oder Offiziantin, was geschehen wird, und klären Sie alle spezifischen Wünsche oder Rituale, die in die Zeremonie integriert werden sollen und auch den Zeitrahmen, wie lange was in etwa dauern wird. Überprüfen Sie auch, ob die Eheringe vorbereitet sind und dass Sie den Ablauf der Zeremonie mit den Trauzeugen und der Familie besprechen, um Missverständnisse zu vermeiden.

    Hände halten Ehegelöbnis
    Wenn Sie Gelöbnisse geschrieben haben, sollten Sie sich genug Zeit für diesen emotionellen Moment einplanen.
  9. Empfang und Unterhaltung

    Klären Sie die Details für den Empfang und die Unterhaltung. Überprüfen Sie die Musikliste, die Reden und andere Programmpunkte wie Spiele oder spezielle Überraschungen. Sprechen Sie mit dem DJ oder der Band, um sicherzustellen, dass sie Ihren Zeitplan und die Musikoptionen verstehen und wissen, wann Musik-Pausen stattfinden werden. Benachrichtigen Sie auch alle Redner darüber, wann sie aufgerufen werden, damit sie sich darauf vorbereiten können.

    Fazit

    Die letzten Tage vor der Hochzeit sind voller Vorfreude, aber auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Mit einer klaren Liste von Last Minute To-Dos und einer zielgerichteten Planung können Sie sicherstellen, dass Ihr Hochzeitstag reibungslos verläuft. Denken Sie daran, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Liebe und die Feier Ihrer Verbindung. So wird der große Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben für immer in Erinnerung behalten werden.